die Vertiefung

die Vertiefung
- {absorption} sự hút, sự hút thu, sự say mê, miệt mài, sự mê mải - {consolidation} sự làm vững chắc, sự làm củng cố, sự hợp nhất, sự thống nhất - {depression} chỗ lõm, chỗ đất lún, chỗ sụt xuống, sự chán nản, sự ngã lòng, sự buồn rầu, sự phiền muộn, tình trạng đình đốn, tình trạng trì trệ, tình trạng đình trệ, sự suy yếu, sự suy nhược - sự sút kém, sự giảm giá, sự sụt giá, sự nén xuống, sự đẩy xuống, sự hạ xuống, sự hạ, sự giảm, sự hạ thấp, góc nổi, phù giác - {dimple} lúm đồng tiền trên má, chỗ trũng, làm gợn lăn tăn - {dint} vết đòn, vết đánh, vết hằn ép, vết lằn nổi, đòn, cú đánh - {dip} sự nhúng, sự ngâm vào, sự dìm xuống, sự đầm mình, sự tắm, lượng đong, lượng mức, mức chìm, ngấn nước, nước tắm, nước ngâm, cây nến, chỗ lún xuống, độ nghiêng, độ dốc, chiều dốc, đường võng chân trời - thế nhún ngang xà, kẻ móc túi - {engrossment} sự làm mê mải, sự thu hút, sự chiếm, sự choán hết, sự chiếm vai trò chủ yếu, sự chép bằng chữ to, sự mua toàn bộ, sự thảo - {extension} sự duỗi thẳng ra, sự đưa ra, sự kéo dài ra, sự gia hạn, sự mở rộng, phần kéo dài, phần mở rộng, phần nối thêm, sự dàn rộng ra, lớp đại học mở rộng, lớp đại học nhân dân - lớp đại học buổi tối, lớp đại học bằng thư University Extension), sự làm dốc hết sức, sự dành cho, sự gửi tới, sự chép ra chữ thường, sự giãn, độ giãn - {hollow} chỗ rống, chỗ lõm sâu hoắm, thung lũng lòng chảo - {indent} vết lõm, khía răng cưa, vết mẻ, chỗ lún, chỗ lồi lõm, chỗ thụt vào, giao kèo, lệnh, sung công, đơn đặt hàng - {indentation} sự làm lõm vào, sự khía răng cưa, sự làm mẻ, dấu chặt đẽo, sắp chữ thụt vào - {recess} thời gian ngừng họp, kỳ nghỉ, giờ giải lao, giờ ra chơi chính, sự rút đi, chỗ thầm kín, nơi sâu kín, nơi hẻo lánh, hốc tường, ngách, hốc, lỗ thủng, rânh, hố đào - {reinforcement} sự tăng cường, sự củng cố, sự tăng viện, quân tiếp viện - {sink} thùng rửa bát, chậu rửa bát, ) vũng nước bẩn, vũng lầy, ổ, đầm lầy, khe kéo phông - {sinking} sự chìm, sự đánh chìm, sự tụt xuống, sự lún xuống, sự sa lầy, sự đào giếng, sự đầu tư, sự nôn nao = die kleine Vertiefung {fossette}+ = die gedankliche Vertiefung {reflection; reflexion}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abkommen über die Vertiefung der Zusammenarbeit bei der Verhinderung und Bekämpfung schwerwiegender Kriminalität — Das Abkommen über die Vertiefung der Zusammenarbeit bei der Verhinderung und Bekämpfung schwerwiegender Kriminalität ist ein Abkommen zwischen Deutschland und den USA, das 2008 paraphiert wurde. Die Verhandlungen zu dem Abkommen begannen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Liebe: Psychologie eines Phänomens — ist ein Sachbuch des deutschen Psychologen Peter Lauster. Der Bestseller erreichte eine Auflage von mehr als einer Million Exemplaren und führte als Taschenbuch 15 Jahre lang die Bestsellerlisten an.[1] Die Erstausgabe erschien 1980 im Econ… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertiefung — die Vertiefung, en (Mittelstufe) tiefer gelegener Teil einer Fläche Beispiel: Er hat mit dem Finger eine kleine Vertiefung in den Sand gemacht …   Extremes Deutsch

  • Die Amazonenschlacht — (zweite Fassung) Anselm Feuerbach, 1873 Öl auf Leinwand, 405 cm × 693 cm Germanisches Nationalmuseum Die Amazonenschlacht …   Deutsch Wikipedia

  • Vertiefung — Vertiefung, 1) eine Stelle in einer Fläche, welche niedriger ist, als die übrigen Theile; 2) (Maler), die dunkeln Stellen ohne Widerschein, bes. in den Falten eines Gewandes …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die Tat — war eine deutsche Monatszeitschrift für Politik und Kultur. Sie wurde im April 1909 gegründet und erschien bis 1938 im Verlag von Eugen Diederichs in Jena. 1939 bis 1944 wurde sie unter dem Titel Das XX. Jahrhundert fortgesetzt. Die Zeitschrift… …   Deutsch Wikipedia

  • Die vergessene Generation — Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen ist ein Buch von Sabine Bode. Es beschreibt den Umgang mit Kriegs und Flüchtlingskindern Ende des 2. Weltkriegs. Inhalt Sabine Bode beschäftigt sich vor allem mit den Kindern, die unmittelbar im Krieg groß… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kunstdenkmäler von Bayern — Die Kunstdenkmäler von Bayern, ursprünglich Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern, sind eine 1887 begründete kunsttopographische Buchreihe zur Inventarisation der wichtigsten Kunst und Kulturdenkmäler Bayerns und der bayerischen Pfalz.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfanne, die — Die Pfanne, plur. die n, Diminut. das Pfännchen, Oberd. Pfännlein. 1. Überhaupt, eine jede flach eingebogene oder vertiefte Fläche, und ein mit einer solchen eingebogenen Fläche versehenes Ding; in welcher weitesten Bedeutung es doch nur in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Furche, die — Die Furche, plur. die n, die vermittelst der Pflugschar gezogene Vertiefung in die Erde. 1) Eigentlich, so wohl die auf dem Acker neben einander gezogenen Vertiefungen, welche eigentlich das Pflügen ausmachen, als auch die Vertiefung zwischen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pinge, die — Die Pinge, plur. die n, ein besonders im Bergbaue übliches Wort, wo die Vertiefungen in Gestalt eines Kessels, besonders so fern sie von eingefallenen ehemahligen Berggebäuden herrühren, Pingen, Bingen oder Büngen genannt werden. Der herrschende… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”